Ehemalige -St. Leonhard

Ehemalige -St. LeonhardEhemalige -St. LeonhardEhemalige -St. Leonhard
Start
Der Verein
Ziele & Projekte
400 Jahre
Galerie
Mitteilungsblätter

Ehemalige -St. Leonhard

Ehemalige -St. LeonhardEhemalige -St. LeonhardEhemalige -St. Leonhard
Start
Der Verein
Ziele & Projekte
400 Jahre
Galerie
Mitteilungsblätter
Mehr
  • Start
  • Der Verein
  • Ziele & Projekte
  • 400 Jahre
  • Galerie
  • Mitteilungsblätter
  • Start
  • Der Verein
  • Ziele & Projekte
  • 400 Jahre
  • Galerie
  • Mitteilungsblätter

1924

Lehrerkollegium zwischen 1919 und 1924

Das Kollegium von St. Leonhard, aufgenommen zwischen 1919 und 1924.

(Quelle: Festschrift 350 Jahre St. Leonhard)


1926

Medaille St. Leonhard 1626 - 1926

Anlässlich des 300-jährigen Bestehens des Klosters und der Schule St. Leonhard wurde eine Medaille geprägt, die man sich auch als Brosche anstecken konnte. Sie zeigt nicht das heutige Gebäude des St. Leonhard-Gymnasiums, sondern den Sitz des Klosters und der Schule in der Franzstraße und mit Blick auf das Marschiertor. Im zweiten Weltkrieg wurden Kloster und Schulgebäude so stark beschädigt, dass ein Umzug in die jetzigen Räumlichkeiten notwendig wurde.

Hergestellt wurde die Medaille vermutlich in der Versilberungsanstalt F. C. Etschenberg, wie eine Beschriftung auf der Rückseite vermuten lässt. Die Firma lässt sich in einem Aachener Adressbuch aus dem Jahr 1930 noch in der Verein(s)straße lokalisieren, also in unmittelbarer Nähe der damaligen Schule – und war unter der Rufnummer 29569 auch schon 1930 per Fernsprecher („F.) zu erreichen.

(Einsender: Tanja Hundeshagen)


Copyright © 2021-2024 Ehemalige-St. Leonhard – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • In Kontakt bleiben

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen