Ehemalige -St. Leonhard

Ehemalige -St. LeonhardEhemalige -St. LeonhardEhemalige -St. Leonhard
Start
Der Verein
Ziele & Projekte
400 Jahre
Galerie
Mitteilungsblätter

Ehemalige -St. Leonhard

Ehemalige -St. LeonhardEhemalige -St. LeonhardEhemalige -St. Leonhard
Start
Der Verein
Ziele & Projekte
400 Jahre
Galerie
Mitteilungsblätter
Mehr
  • Start
  • Der Verein
  • Ziele & Projekte
  • 400 Jahre
  • Galerie
  • Mitteilungsblätter
  • Start
  • Der Verein
  • Ziele & Projekte
  • 400 Jahre
  • Galerie
  • Mitteilungsblätter

1914

Schülerinnen 1914

Die Aufnahme zeigt eine Klasse der damaligen Mädchenschule ("Höhere Töchterschule") St. Leonhard zu Ostern 1914. 

Zu Zeiten des Kaiserreichs und der Weimarer Republik begann das Schuljahr in Aachen jeweils zu Ostern und nicht im Sommer, wie es beispielsweise damals schon in anderen europäischen Ländern üblich war. In der Mitte der mittleren Reihe ist ihre Lehrerin Fräulein Goebel zu sehen. Bis 1919 (und ab 1923 wieder) galt das sogenannte Lehrerinnen-Zölibat, d.h. Lehrerinnen mussten unverheiratet sein. Verstießen sie dagegen, wurden sie gekündigt. 

Das Foto wurde uns freundlicherweise von Herrn Harald Janßen zur Verfügung gestellt und zeigt auch seine Großmutter Klara Sträter (vorne links) vermutlich anlässlich ihrer Untersekundarreife also (noch) nicht zu ihrem erfolgreich abgelgten Abitur. Die Namen ihrer Mitschülerinnen sind unter dem Foto zu lesen - für alle, die noch die Sütterlin-Handschrift beherrschen.

(Eingesendet von Herrn Harald Janßen)

Copyright © 2021-2024 Ehemalige-St. Leonhard – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • In Kontakt bleiben

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen