Friedrich Thomas (1806 -1879), Aachen 1873, Öl auf Leinwand
"Die Verelendung der städtischen Unterschichten im frühen Industriezeitalter führt in Aachen, Hochburg des entstehenden Sozialkatholizismus, zur Gründung caritativer Frauenorden. Das Gemälde zeigt um eine Ursulinerin tanzende Kinder auf dem Schulhof des Klosters St. Leonhard. Unter den Kindern sollen sich die späteren Ordensgründerinnen Franziska Schervier (1819-1876), Clara Fey (1815-1894) und Paulie von Malinckrodt (1817-1881) befinden."
Quelle: Centre Charlemagne, Aachen